DOTTIKON ist Hersteller von qualitativ hochwertigen Veredelungschemikalien, Zwischenprodukten und Exklusivwirkstoffen für die weltweit führende chemische, Biotech- und pharmazeutische Industrie.
Das Unternehmen mit dem Produktionsstandort Dottikon im Kanton Aargau ist spezialisiert auf Sicherheitskritische Reaktionen und positioniert sich als strategischer Entwicklungs- und Produktionspartner und Leistungsführer. Im Umfeld der in über 110 Jahren geschaffenen Sicherheitskultur setzt DOTTIKON Sicherheitskritische Reaktionen, Tieftemperatur- und Hochdruck-Chemie sowie kontinuierliche Prozessführung innovativ ein, um herkömmliche chemische Syntheserouten zu hinterfragen, zu straffen oder zu verkürzen, Selektivitäten, Ausbeuten und Reinheiten zu verbessern sowie Energieverbrauch, Reststoffströme und CO2-Emissionen zu vermeiden und nachhaltig zu reduzieren. Darüber hinaus wird das vielseitige Technologie- und Anlagenportfolio konsequent genutzt, unterhalten und stetig ausgebaut, um chemische Prozesse und Produktionsverfahren zu entwerfen, zu entwickeln, zu optimieren und in kurzer Zeit aus dem Kilogramm- in den Multitonnenbereich zu skalieren und die entsprechenden Marktmengen zu produzieren und zu liefern.
Die DOTTIKON Einstandortstrategie erlaubt kurze Entscheidungs- und Kommunikationswege. Dies garantiert eine rasche und effiziente Projektentwicklung und -abwicklung, eine klare und transparente Daten- und Prozessdokumentation sowie eine enge Kommunikation mit den Kunden.
Das Unternehmen wurde 1913 unter dem Namen "Schweizerische Sprengstoff-Fabrik AG" (SSF) gegründet und produzierte vornehmlich Sprengstoffe für militärische und zivile Anwendungen.
Zwischen den 1930er bis in die 1970er Jahre entwickelte das Unternehmen Prozesse für Nitrierung, Hydrierung und Oxidation. Diese Prozesse wurden bis heute stetig weiter entwickelt, mit neuen Technologien ergänzt und kombiniert, und finden Anwendung in der Produktion von chemischen Zwischenprodukten. 1987 wurde die SSF von der heutigen EMS-CHEMIE HOLDING AG übernommen und Ende 1989 offiziell in Ems-Dottikon AG umbenannt. Die Firma wurde 2005 in die Dottikon Exclusive Synthesis AG umbenannt, aus dem Mutterkonzern herausgelöst und unter der neuen Muttergesellschaft Dottikon ES Holding AG am 31. März 2005 an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange im Hauptsegment kotiert. 2013 feierte die DOTTIKON ES-Gruppe das 100-Jahrjubiläum der ältesten Tochtergesellschaft, der heutigen Dottikon Exclusive Synthesis AG.
More than 80 Percent of Net Sales with APIs
Revenues are broadly diversified with customers ranging from small to midsized and large corporations. According to the respective billing addresses and reallocated for the decision makers' geographical location, the geographical revenue split in the business year 2022/23 is as follows
DOTTIKON is an entity of SIX-listed Dottikon ES Holding AG. The stable senior management and shareholder structure of the DOTTIKON ES Group enables sustainable value growth at the manufacturing site in Dottikon, Switzerland.
Board of Directors
Senior Management
DOTTIKON is organized around the main processes business and process development, purchasing, production and quality management.
The production facility is located on approximately 600'000 m2 in Dottikon (Switzerland), close to Basel and Zurich. About 100'000 m2 of the premises are reserved for development of customer-driven production facilities.
Der Hauptsitz und Produktionsstandort von DOTTIKON befindet sich in Dottikon im Kanton Aargau.
Hauptsitz Schweiz
Dottikon Exclusive Synthesis AG Hembrunnstrasse 17 5605 Dottikon Schweiz
|
|
Büro USA
Dottikon ES America, Inc.