Berufsausbildung

DOTTIKON mit dem Produktionsstandort Dottikon im Kanton Aargau wurde 1913 gegründet und ist Hersteller von qualitativ hochwertigen Veredelungschemikalien, Zwischenprodukten und Exklusivwirkstoffen für die weltweit führende chemische, Biotech- und pharmazeutische Industrie.

Das Unternehmen bietet über 20 verschiedene Berufe für Fachkräfte und Akademiker an und bildet über 40 Lernende in vier Berufsbildern aus. Durch Übernahme von Lernenden nach der Berufsausbildung sichert das Unternehmen den Nachwuchs und bietet jungen Berufsleuten/Lehrabgängern spannende Perspektiven und Möglichkeiten für die weitere berufliche Karriere.

 

Hier findest du alle Informationen zu unseren vier Lehrberufen mit den Anmeldemöglichkeiten für die Berufserkundung und die Schnupperlehre sowie den Zugang zu den Bewerbungsportalen für die Lehrstellen.

 

 

Bei Fragen darfst du dich gerne an die entsprechenden Berufsbildner wenden.

 

Aktuelle Veranstaltungen

Alle Informationen zu unseren aktuellen Veranstaltungen sowie die Anmeldeformulare findest du hier.

 

Leslie, Lernende (Laborantin EFZ Fachrichtung Chemie)

Chemie- und Pharmapraktiker EBA

Wir bieten pro Lehrjahr 4 Lehrstellen als Chemie- und Pharmapraktiker/in EBA an. In diesem Beruf arbeitest du in der Produktion und erlernst alle wichtigen Tätigkeiten rund um die Herstellung von Wirkstoffen für Medikamente und Zwischenprodukte für industrielle Anwendungen. Die Tätigkeiten umfassen unter anderem das Einwiegen von Rohstoffen, Bedienen von Maschinen und Apparaten, Steuern von Prozessen am Computer, Staplerfahren sowie Durchführen von verschiedenen Messungen.

 

Schnuppermöglichkeiten

Anmeldung zur Berufserkundung für den 07.03.2024 (ab der 7. Klasse)

Anmeldung zur Schnupperlehre (ab dem 2. Semester der 8. Klasse)

 

Lehrstelle

Bewerbung für eine Lehrstelle als Chemie- und Pharmapraktiker/in EBA (Lehrbeginn 2024). 

 

Weitere Informationen zum Beruf und zur Ausbildung findest du hier.


Chemie- und Pharmatechnologe EFZ

Wir bieten pro Lehrjahr 6 Lehrstellen als Chemie- und Pharmatechnologe/in EFZ an. In diesem Beruf arbeitest du in der Produktion und erlernst alle wichtigen Tätigkeiten rund um die Herstellung von Wirkstoffen für Medikamente und Zwischenprodukte für industrielle Anwendungen. Die Tätigkeiten umfassen unter anderem das Einwiegen von Rohstoffen, Bedienen von Maschinen und Apparaten, Steuern von Prozessen am Computer, Staplerfahren sowie Durchführen von verschiedenen Messungen. Dabei lernst du verschiedene Anlagen, Technologien und Abteilungen kennen.

 

Schnuppermöglichkeiten

Anmeldung zur Berufserkundung für den 07.03.2024 (ab der 7. Klasse)

Anmeldung zur Schnupperlehre (ab dem 2. Semester der 8. Klasse)

 

Lehrstelle

Bewerbung für eine Lehrstelle als Chemie- und Pharmatechnologe/in EFZ (Lehrbeginn 2024).

 

Weitere Informationen zum Beruf und zur Ausbildung findest du hier.


Kaufleute EFZ

Wir bieten pro Lehrjahr 2 Ausbildungsplätze im kaufmännischen Bereich an. In diesem Beruf arbeitest du in den administrativen Abteilungen der DOTTIKON. Du rotierst halbjährlich den Arbeitsplatz und wirst dabei in den Bereichen Finanzen, Einkauf, Verkauf, Personal und Spedition ausgebildet. Du arbeitest täglich mit dem Computer (emails, Word, Excel), telefonierst mit Mitarbeitenden, Lieferanten und Bewerbern und organisierst Anlässe.

 

Schnuppermöglichkeiten

Wir bieten keine Schnupperlehren zur Berufserkundung an. Im Rahmen des Bewerbungsprozesses für eine Lehrstelle wirst du zwei Schnuppereinheiten haben.

 

Lehrstelle

Bewerbung für eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ (Lehrbeginn 2024).

 

Weitere Informationen zum Beruf und zur Ausbildung findest du hier.


Laborant EFZ Fachrichtung Chemie

Wir bieten pro Lehrjahr 5 Lehrstellen als Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie an. In diesem Beruf arbeitest du im Labor und am PC-Arbeitsplatz. Du rotierst durch verschiedene Abteilungen und lernst so die Fachbereiche Synthese und Analytik kennen. Du führst Messungen durch, wertest die Ergebnisse aus und dokumentierst diese.

 

Schnuppermöglichkeiten

Anmeldung zur Berufserkundung für den 07.03.2024 (ab der 7. Klasse)

Anmeldung zur Schnupperlehre (ab dem 2. Semester der 8. Klasse)

 

Lehrstelle

Die Lehrstellen mit Lehrbeginn 2024 sind bereits besetzt. Der Bewerbungslink für den Lehrbeginn 2025 wird im kommenden Jahr aufgeschaltet.

 

Weitere Informationen zum Beruf und zur Ausbildung findest du hier.


Berufsinformationsveranstaltung für Oberstufenschüler

Die Berufsinformationsveranstaltung richtet sich an interessierte Oberstufenschüler und Erziehungsverantwortliche, die einen vertieften Einblick in die Lehrberufe Chemie- und Pharmapraktiker EBA, Chemie- und Pharmatechnologe EFZ, Laborant EFZ Fachrichtung Chemie und Kaufleute EFZ erhalten möchten.

 

Daten/Anmeldung  

 

15. Februar 2024

 

Zeit/Dauer

 

18:15 Uhr bis 21:00 Uhr

 

Adresse/Ort

 

 

 

Dottikon Exclusive Synthesis AG

Hembrunnstr. 17

5605 Dottikon

 

Kleidervorschriften  

Lange Hosen/Beinkleider, geschlossene Schuhe

 

Was dich an der Berufsinformationsveranstaltung erwartet

  • Firmenpräsentation
  • Berufspräsentation
  • Besichtigung verschiedener Arbeitsplätze
  • Austausch mit aktuellen Lernenden

 

Danke für dein Interesse. Wir freuen uns auf dich.

Jana, Lernende (Kauffrau EFZ)

Berufserkundung für Oberstufenschüler

Die Teilnahme ist für Schüler ab der 7. Klasse möglich. Die Berufserkundung wird für Chemie- und Pharmapraktiker EBA, Chemie- und Pharmatechnologen EFZ und Laboranten EFZ Fachrichtung Chemie angeboten.

 

Daten/Anmeldung     

 

07.03.2024

 

Zeit/Dauer

 

13:30 Uhr bis 16:15 Uhr

 

Adresse/Ort

 

 

 

Dottikon Exclusive Synthesis AG

Hembrunnstr. 17

5605 Dottikon

 

Auskünfte

Walter Portmann, Tel 056 616 81 11

 

Was dich an der Berufserkundung erwartet

  • Erklärung der Bildungslandschaft Schweiz
  • Infos zu den Chemieberufen und deren Anforderungen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten in der Chemiebranche
  • Rundgang durch Produktionsanlagen und Labore mit den Ausbildnern und Lernenden

 

Danke für dein Interesse. Wir freuen uns auf dich.

Joel, Lernender (Chemie- und Pharmatechnologe EFZ)

Kontakte

Milica Frei

Leiterin Ausbildung

Laboranten EFZ Fachrichtung Chemie

Kaufleute EFZ

 

berufsausbildung@dottikon.com
056 616 81 11


Walter Portmann

Chemie- und Pharmatechnologen EFZ

Chemie- und Pharmapraktiker EBA

 

berufsausbildung@dottikon.com
056 616 81 11